Montag, 9. April 2012

Jetzt hat mich so wirklich der Ehrgeiz gepackt

Ich muss sagen, dass ich in den letzten Wochen oft darüber nachgedacht habe, ob es wirklich die richtige Entscheidung war mich für das Executive MBA Programm anzumelden. Als meine Freundin hörte, wie viel Zeit ich in das Studium stecken muss, war sie natürlich nicht wirklich begeistert, doch mit der Zeit hat auch sie es verstanden, warum es mir so wichtig ist, mich weiterzubilden. Im Job läuft es so weit ganz gut. Ich bekomme durch meinen Chef wirklich die Möglichkeit bei wichtigen Meetings dabei zu sein und habe auch schon eigene Projekte, die ich selbst betreuen kann. Am Wochenende war dann der erste Tag meines MBA-Programms. Wie ich es bereits erwartet hatte, bin ich der jüngste Teilnehmer und auch der mit der wenigsten Erfahrung. Ein Teil der Teilnehmer kommt aus dem juristischen Bereich, der Großteil arbeitet jedoch als Wirtschaftswissenschaftler. Bei unserer ersten Vorlesung haben wir einen Überblick über die unterschiedlichen Themen bekommen und auch erfahren, dass ein Teil des Studiengangs im Ausland absolviert werden kann. Da dies für mich auch ein großer Traum ist, werde ich nächste Woche ein Gespräch mit meinem Chef aussuchen und fragen, ob ich ein komplettes Semester im Ausland verbringen kann. Da wir hier viele Partnerunternehmen haben, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass auch im Ausland die Arbeit mit dem Studium verbunden werden kann. Mir ist durchaus bewusst, dass die nächsten Jahre kein Zuckerschlecken werden und ich viel Arbeit und Zeit in meine Ausbildung stecken muss. Da es für mich aber ein großes Ziel ist beruflich erfolgreich zu werden, habe ich mir fest vorgenommen, all meinen Ehrgeiz in das Executive MBA Programm zu stecken. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, ob auch in ein paar Monaten mein Ehrgeiz noch immer derselbe ist.

Freitag, 6. April 2012

Heute habe ich mich eingeschrieben

Bereits in drei Monaten beginne ich mit dem Executive MBA Programm. Hier werde ich in einem Teilzeitstudium alles Wichtige erfahren, was ich benötige, um einen guten Managerposten zu erhalten. Natürlich bleibe ich dennoch in meinem Unternehmen angestellt, da die meisten Kurse des Executive MBA an den Wochenenden stattfinden. Hier werde ich dann einen Einblick in die Finanzlehre bekommen, sowie eine umfassende Vermittlung der Kostenstrukturen eines Unternehmens. Was für mich besonders wichtig sein wird, ist das Kennenlernen des Zusammenspiels der unterschiedlichen Abteilungen einer Firma. Da ich selbst bei uns im Haus im Marketingbereich tätig bin, ist es natürlich sehr wichtig, die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen zu kennen. Nur so kann es funktionieren, dass Ideen aus dem Marketing richtig umgesetzt werden können. Die Finanzierung des Executive MBA Programms ist nicht gerade sehr billig, aber ich habe das Glück, dass mich meine Firma hier wirklich gut unterstützt. Ein Teil der Kosten wird sofort übernommen und bei einem guten Abschluss kann ich sogar mit einer kompletten Kostenübernahme rechnen. Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie mein erster Tag des Studiums wird, und was mich dort für Leute erwarten.

Dienstag, 3. April 2012

Meine neue berufliche Zukunft

Endlich ist es so weit, ich habe meinen Abschluss in der Tasche und kann meine neue Stelle in unserem Unternehmen beginnen. Nach den drei Jahren Ausbildung bin ich nun natürlich erst mal glücklich, endlich mein erstes eigenes Geld zu verdienen. Aber auch beruflich möchte ich nun natürlich Fuß fassen. Erst habe ich mir lange überlegt, ob ich die Stelle als Juniormanager tatsächlich annehmen möchte, da ich die Befürchtung hatte, trotz meines Abschlusses noch immer als Azubi in der Firma zu gelten. Doch das Angebot meines Chefs war so verlockend, dass ich mich dazu entschieden habe, erst mal hier meine Karriere zu starten. Natürlich möchte ich mich nun auch noch beruflich weiterbilden, da mir durchaus bewusst ist, dass ich eine Managerkarriere nur einschlagen kann, wenn ich eine entsprechende Ausbildung vorweisen kann. Zudem möchte ich über kurz oder lang versuchen in ein größeres Unternehmen zu wechseln, sodass eine gute und umfassende Ausbildung unumgänglich ist. Mit meinem Chef hatte ich nun ein langes Gespräch, wie mein beruflicher Werdegang aussehen soll und er hat zugestimmt, dass ich ein Fernstudium beginnen kann.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Jetzt hat mich so wirklich...
Ich muss sagen, dass ich in den letzten Wochen oft...
uteschreiner - 9. Apr, 06:27
Heute habe ich mich eingeschrieben
Bereits in drei Monaten beginne ich mit dem Executive...
uteschreiner - 6. Apr, 12:41
Meine neue berufliche...
Endlich ist es so weit, ich habe meinen Abschluss in...
uteschreiner - 3. Apr, 09:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 4916 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Apr, 06:27

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren